Google Ads
das vielversprechende Werbeuniversum für Dein Unternehmen
Wenn Du an Google Ads (früher: Google Adwords) denkst, kommen Dir Textanzeigen in der Google Suche in den Sinn? Dann hast Du bis jetzt nur einen Stern in den Weiten des Google Ads-Weltraums entdeckt!
Hinter Google Ads stehen neben den klassischen Werbeanzeigen auch zahlreiche weitere Kampagnen-Formate und Mechanismen, die Deinem Unternehmen zum ultimativen Werbeerfolg verhelfen können.
Wie Google Ads tickt und wie Du es zu Deinem Vorteil nutzt, verraten wir Dir im folgenden Artikel.
Mehr als nur Textanzeigen
Was ist Google Ads?
Das Werbesystem Google Ads gehört in den Bereich des Suchmaschinenmarketings (SEA). Als Unternehmer kannst Du bezahlte Werbeanzeigen in der Google-Suche, aber auch in Googles erweitertem Werbenetzwerk schalten. Idealerweise führt ein Anzeigenklick den Interessenten auf eine eigens für Dein Angebot erstellte Landingpage.
Die Anzeigen werden von Dir online im Google Ads Konto erstellt und verwaltet.
Das Ziel Deiner Werbeschaltung ist, potenzielle Kunden zu dem Zeitpunkt „abzuholen“, an dem sie über eine Google Suche Interesse an dem jeweiligen Produkt oder der jeweiligen Dienstleistung bekunden. Richtig aufgesetzt, kann eine Google Ads Kampagne also passgenau gestaltet und mittels Keywords auf die jeweilige Zielgruppe zugeschnitten werden.
Der Mechanismus, der die Werbewelt veränderte
Wie funktioniert Google Ads?
Google Ads arbeitet nach dem sogenannten Auktionsprinzip oder Bidding-Verfahren. Du bezahlst Deine Anzeigen dabei nicht nach Häufigkeit der Einblendung, sondern pro Klick.
Anders ausgedrückt: Als Werber gibst Du ein Gebot auf einen gewissen Suchbegriff ab, der Deinem Produkt oder Deiner Dienstleistung entspricht. Tippt ein Interessent den Begriff in die Google Suchleiste ein, erscheint Dein Anzeigentext bzw. Banner, den Du passend zum Keyword in Deiner Google Ads Kampagne hinterlegt hast – und zwar neben, oben- oder unterhalb der organischen Suchergebnisse. Natürlich haben auch Deine Konkurrenten Gebote auf dieses eine Schlüsselwort abgegeben, wodurch eine Art „Echtzeit-Auktion“ startet:
Wer erklimmt den ersten Platz?
Über den Gewinner entscheidet Google Ads auf Basis folgender Faktoren
-
Höhe des Preises pro Klick – also Dein „Gebot“ (dieser Wert variiert je nach Keyword zwischen 10 Cent und 10 Euro und hängt von der Konkurrenz, der Zielgruppenansprache oder der Form der Google Ads Anzeige ab)
-
Qualitätsfaktor des Keywords (z. B. Relevanz des Keywords in Bezug auf die Zielseite und voraussichtliche Klickrate)
Ein hohes Klickgebot hat oft die größten Chancen, die beste Platzierung einzunehmen. Es kann aber durchaus vorkommen, dass ein top bewerteter Qualitätsfaktor ein beachtenswertes Gebot „schlägt“.
Eine Plattform mit vielen Gesichtern
Google Ads Kampagnen
Nun kennst Du also die Funktionsweise von Google Ads. Doch welche konkreten Möglichkeiten hast Du bei der Erstellung Deiner Anzeige? Aktuell stellt Dir Google Ads fünf Typen von Kampagnen zur Verfügung:
1 Textanzeigen
Der Klassiker unter den Google Ads: reine Textanzeigen, die direkt im Google Search-Bereich von den organischen Suchergebnissen abgehoben werden. Diese Anzeigen bestehen aus einem Titel (25 Zeichen), dem Anzeigentext (70 Zeichen) und einem Link (35 Zeichen).
2 Display-Anzeigen
In Form eines Werbebanners wird Deine Anzeige auf Partner-Websites des Google Netzwerks geschaltet. Du kannst GIF- und Flash-Dateien nutzen, um beispielsweise ein kurzes Video in Deine Bildanzeige zu integrieren.
3 Shopping-Anzeigen
Wenn Du im Bereich E-Commerce tätig bist, sind Produktanzeigen wie für Dich gemacht. In Deinem Google Merchant Center pflegst Du Daten zu Deinem Produkt – etwa ein Bild, einen Titel oder einen Preis – ein. Sucht ein Nutzer zum Beispiel nach dem zu Deinem Angebot passenden Begriff „Produkt XY“, erscheint Deine Bildanzeige oberhalb oder neben den organischen Suchergebnissen.
4 Video-Anzeigen
Mit Video-Anzeigen kannst Du – wie der Name schon verrät – Werbung auf YouTube oder auf Websites von Google Ads Partnern schalten. Die Voraussetzung ist hier, dass Dein Werbevideo direkt auf YouTube verfügbar ist.
5 App-Anzeigen
Möchtest Du Deine App bewerben? Mit App-Anzeigen bietet Dir Google Ads die Möglichkeit, auf sämtlichen Plattformen (u.a. Google Search, Google Play und YouTube) zum Beispiel einen Downloadlink für Deine App bereitzustellen.
Die halbe Miete
Keywords in Google Ads
Wie Du Dir vorstellen kannst, bilden Schlüsselwörter (Keywords) den Grundstein für den Erfolg Deiner Google Ads Anzeige. Denn: je genauer Du Keywords in Deinem Google Ads Konto definierst, desto besser stimmen sie mit Deinem Angebot überein und desto höher fällt die Klickrate aus.
Eine fundierte Keyword-Recherche ist hier also unbedingt empfehlenswert. Als erstes kannst Du kostenlose Tools, wie zum Beispiel Google Analytics, verwenden, um passende Keywords und daraus resultierende, themenverwandte Begriffe zu ermitteln. Behalte dabei insbesondere im Blick, wie häufig nach dem Keyword gesucht wird (Suchvolumen), wie stark es umkämpft ist (Konkurrenz) und wie hoch die Kosten pro Klick auf Deine Werbeanzeige ausfallen (CPC = Cost per Click).
Google Ads bietet zudem unterschiedliche Optionen (Match Types) für Deine Keywords:
-
genau passend: damit Deine Anzeige erscheint, muss der Nutzer das Schlüsselwort genauso eingeben, wie Du es hinterlegt hast
-
weitgehend passend: Deine Werbung wird auch bei abgewandelten Formen des Keywords angezeigt
-
passende Wortgruppe: die Anzeigenschaltung erfolgt, wenn der Nutzer einen Suchbegriff wählt, der sich innerhalb einer größeren Wortgruppe zu Deinem Keyword befindet
Und jetzt?
Mit unserer Google Ads Agentur in Berlin rockst Du Deine Kampagne
Zugegeben: Google Ads ist – zumindest ein bisschen – komplex. Nicht selten verpuffen Deine Euros in der Luft und lassen nichts als enttäuschende Klickraten zurück. Mit ein paar geübten Handgriffen und einer Prise Know-how gelingt es Dir aber, eine Kampagne auf die Beine zu stellen, die sich sehen und klicken lässt.
Wenn Du noch einen Tick schneller auf Platz 1 der Google Suchergebnisse landen möchtest, helfen wir Dir als erfahrene Google Ads Agentur in Berlin gern weiter!
Wir haben nämlich drei einfache Schritte entwickelt, die Dich auf direktem Weg zu Deinem Marketing-Ziel führen – mit ausgewogenem Aufwand maximale Aufmerksamkeit bekommen.
Schritt 1 – Wir sprechen mit Dir am Telefon über Deine individuellen Wünsche und definieren Deine Ziele – denn eine sorgfältige Planung ist das A und O einer erfolgreichen Google Ads Anzeige.
Schritt 2 – Wir erstellen nach Bedarf Deine passende Kampagne und bringen Dein Google Ads Konto auf Vordermann – entscheidende Keywords inklusive.
Schritt 3 – Wir übernehmen das Monitoring Deiner Kampagne und optimieren laufend, wo es nötig ist.
Kontaktiere uns noch heute und überzeuge Dich von unseren Leistungen.
Wir freuen uns darauf, Teil Deiner Erfolgsstory zu sein!